Gründer-Camp 18.-21.02.2013 |
Bewerben Sie sich bis 27.01.2013 als Teilnehmer(in), wenn Sie eine eigene Idee realisieren, selbstständig arbeiten, ein Unternehmen gründen möchten und Absolvent(inn)en, wiss. Mitarbeiter(innen) oder Student(inn)en einer brandenburgischen Hochschule sind [->BEWERBUNGSFORMULAR]. So intensiv und gezielt haben Sie noch nie an der Verwirklichung Ihrer eigenen Idee gearbeitet. Zwei erfahrene Unternehmensberater(innen) stehen ihnen vier Tage lang rund um die Uhr zur Verfügung. Dazu kommen Workshops mit Steuerberater(in) und Anwa(e)lt(in). Unternehmungen mit Abenteuer-Charakter sorgen für Gelegenheit, andere Gründer(innen) und potenzielle Mitstreiter(innen) in Aktion kennenzulernen. Angeschnitten werden alle Themen von der Entwicklung einer Idee zum Geschäftsmodell, strategische, betriebswirtschaftliche, formelle steuerliche und rechtliche Fragen einerseits sowie Fragen der persönlichen Herangehensweise andererseits. Alle Teilnehmer(innen) erhalten eine individuelle Auswertung in einem persönlichen Feedback-Gespräch. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Gründer-Camp qualifizieren Sie sich gegebenenfalls für eine weiterführende Förderung durch den Gründungsservice an der BTU Cottbus oder der Europa-Universität Viadrina. Der Gründungsservice finanziert Ihnen individuelle fachkundige Beratung und Schulung durch Experten aller Wissens- und Fachgebiete bis zur Gründung. Information und Bewerbung in Frankfurt (Oder): Information und Bewerbung in Cottbus: - - - - - - Â - - -
|